krumm biegen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krumm — Krumm, krümmer, krümmste, adj. et adv. von der geraden Linie abweichend, im Gegensatze dessen, was gerade ist. 1. Überhaupt. Eine krumme Linie, deren Theile der ganzen Linie unähnlich sind, wo nicht alle Theile einerley Richtung haben. Der krumme … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Biegen — Biegen, verb. irreg. ich biege, du biegst, er biegt; ich bog; gebogen; welches in einer dreyfachen Gestalt vorkommt. I. Als ein Activum. 1) Eigentlich, die äußersten Puncte der Länge eines Körpers vermittelst einer Krümme an einander zu bringen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; … Universal-Lexikon
krumm — • krụmm krum|mer, krumms|te, landschaftlich auch krüm|mer, krümms|te Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – krumm dasitzen – etwas D✓krumm biegen oder krummbiegen – das Knie D✓krumm machen oder krummmachen – keinen Finger… … Die deutsche Rechtschreibung
biegen — V. (Mittelstufe) etw. krumm machen Beispiele: Der Wind biegt die Zweige der Bäume. Er hat das Blech zur Seite gebogen. biegen V. (Mittelstufe) von der bisherigen Richtung abgehen und einen Bogen machen Synonyme: abbiegen, einbiegen Beispiele: Der … Extremes Deutsch
biegen — bombieren (fachsprachlich); verbiegen; wölben; anwinkeln; krümmen; (sich) krümmen; verziehen; werfen (Holz) * * * bie|gen [ bi:gn̩], bog, gebogen: 1 … Universal-Lexikon
Krumm — 1. En beten krumm is nich dumm. (S. ⇨ Schief.) – Diermissen, 195. 2. Es gehet krumb oder recht, mit Undank lohnt man nur den Knecht. – Lehmann, 811, 22. 3. Es wirdt zeitlich krum, was ein hack will werden. – Gruter, I, 40; Eyering, II, 608. 4. Je … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
biegen — 1. a) beugen, krümmen, krumm machen, neigen. b) (Sprachwiss.): beugen, flektieren. 2. abbiegen, abzweigen, einbiegen, eine Biegung machen, einen Bogen machen. • biegen auf Biegen und/oder Brechen auf jeden Fall; koste es, was es wolle; mit Gewalt … Das Wörterbuch der Synonyme
krumm — 1. gebogen, gekrümmt, nicht gerade, verbogen, verkrümmt, wie ein Fragezeichen; (ugs. scherzh.): wie ein Affe auf dem Schleifstein. 2. gesetzwidrig, illegal, rechtswidrig, unerlaubt, ungesetzlich, unrechtmäßig, widerrechtlich; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Krümmen — Krümmen, verb. reg. act. krumm machen. Einen Baum, ein Stück Holz krümmen, sie krumm biegen. Einen Hecht krümmen, in den Küchen, dem ausgenommenen Hechte den Schwanz in das Maul stecken, S. Krollhecht. Ein Wurm krümmet sich, wenn er getreten wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart